Quantcast
Channel: Karrierefaktor » Social Networks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26

Perfekt organisiert – Die besten Business Kalender-Apps

$
0
0

Natürlich bieten sowohl Google für Android, als auch Apple für iOS Kalender-Software in ihren Betriebssystemen. Gerade für Business-Anwender, die täglich einen vollen Terminplan haben und viele Termin koordinieren müssen, reichen die Funktionen der integrierten Kalender oft nicht aus. Welche Apps für Android und iOS am beliebtesten sind und was sie können, erfährt man hier.

Business Calendar für Android (Pro-Version für 4,75 Euro)

Die App „Business Calendar“ bietet verschiedene frei wählbare Ansichten: Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres- und Terminübersicht. Die Termine sind je nach Art des Termins unterschiedlich farblich gestaltet, so kann man auf einen Blick sehen was einen erwartet und zwischen Farb- und Textansicht wählen. Für den Homescreen gibt es unterschiedliche Widgets, von der großen Monatsübersicht bis zur kompakten Terminanzeige. Termine können schnell im Kalender eingetragen werden und per Drag & Drop verschoben werden. „Business Calendar“ ist komplett mit dem Google Kalender kompatibel.

In der Pro-Version entfallen kurze Werbeeinblendungen und es gibt viele zusätzliche Funktionen, wie das Erstellen von Templates für regelmäßige Termine und eine größere Auswahl an Widgets.

Pocket Informant 3 für Android und iOS (7,99 Euro für Android, gratis für iOS)

Business-Anwender, die pro Quartal hunderte von Terminen jonglieren müssen, sollten einen Blick auf „Pocket Informant 3“ werfen. Den Organizer gibt es schon seit vielen Jahren und die Anwendung lässt Termine, Aufgaben, Notizen und Kontakte in einer App verwalten. Es sind alle üblichen Ansichten enthalten und Terminen lassen sich sogar frei konfigurierbare Anhänge, wie Kontakte, Notizen oder Freihandzeichnungen, hinzufügen.

Die große Stärke von „Pocket Informant 3“ ist die fast uneingeschränkte individuelle Konfigurierbarkeit. Besonders Profi-Anwender können sich so ihre Kalender-App völlig frei einstellen. Neben der kostenpflichtigen Vollversion gibt es eine 14-Tage Testversion.

Fantastical 2 für iOS (8,99 Euro)

„Fantastical 2“ ist die beliebteste Kalender-App für Apples iOS und wurde für iOS 7 völlig überarbeitet. Dabei wird die Stimmeingabe unterstützt, so dass man Termine einfach ins iPhone oder iPad einsprechen kann. Die Texteingabe funktioniert intuitiv, zum Beispiel „Meeting mit Herr Müller Freitag um 14.00 Uhr“ eingeben und der entsprechende Termin wird angelegt. Sobald das Gerät auf die Seite gedreht wird, wechselt die App zur Monatsansicht. Für optimale Übersicht ist eine Wochen- und die Terminansicht des jeweiligen Tages auf einen Blick zu sehen.

miCal für iOS (1,79 Euro)

Die aktuelle Version von „miCal“ für iOS 7 bietet Termineingabe über natürliche Sprache per Text oder Spracheingabe und lässt einen Termin, Erinnerungen und Geburtstage in einer App verwalten. Dabei ist die Synchronisation mit Google, iCloud, Exchange, Outlook und anderen Anwendungen möglich. „miCal“ bietet verschiedene Ansichten von der Tages- bis zur Jahresübersicht und integrierte Wettervorhersagen. Farben können nach einzelnen Schlagwörtern im Termin-Titel automatisch zugewiesen werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 26